
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Flügel: 3 Material: Aluminium, Hochglanz Pulverbeschichtung schwarz Steigungsbereich: 5,5" bis 25" (je nach Motormodell) Montage: Gumminabe, Flo-Torq II |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Flügel: 4 Material: Aluminium, Hochglanz Pulverbeschichtung schwarz Steigungsbereich: 9,5" bis 19" Montage: Flo-Torq II |
||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Flügel: 4 Material: Aluminium, Hochglanz Pulverbeschichtung schwarz Steigungsbereich: 16", 18" und 20" Montage: Flo-Torq II |
||||
|
![]() |
![]() ![]() |
||
Flügel: 3 und 4 Material: Aluminium pulverbeschichtet oder Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 11" bis 25" Montage: Gumminabe |
||||
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Flügel: 3 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 9" bis 23" Montage: Gumminabe, FT-II |
||||
|
||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Flügel: 3 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 19" bis 25" Montage: FT-II |
||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Flügel: 3 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 13" bis 29" Montage: FT-II, Solid hub |
||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Flügel: 3 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 14" bis 22" Montage: FT-II |
||||
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Flügel: 4 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 22" bis 36" Montage: Flo Torq II, Solid hub |
||||
|
||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flügel: 5 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 17" bis 25" Montage: FT-II |
||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Flügel: 5 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 26" bis 36" Montage: FT-II |
||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Flügel: 3 |
||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flügel: 4 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 17" bis 28" Montage: FT-II |
||||
|
![]() |
![]() |
||
Flügel: 4 |
||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Flügel: 4 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 17" bis 23" Montage: FT-II |
||||
|
||||
|
![]() |
![]() ![]() |
||
Flügel: 3 + 3 (alte Serie) oder 3 + 4 (neue Serie)
->siehe News Material: Stainless Steel matt Steigungsbereich: 20" bis 30" Montage: Fixverzahnung |
||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Flügel: 4 Material: Stainless Steel poliert Steigungsbereich: 19" bis 23" Montage: FT-II |
||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flügel: 3 Material: Stainless Steel poliert, X7 Steigungsbereich: 24", 25" und 26" Montage: FT-II |
MMPC Flo-Torq II System

Die Korrosion der Propellernabe und die begrenzte Haltbarkeit der Gummistopfbuchse (vor allem im Salzwasser) sind bekannte Schwachstellen des Flo-Torq I Systems bei vielen Propellern. Mercury hat hier eine zuverlässige Alternative geschaffen, die die Installation erleichtert und Kosten spart. Das MMPC Flo-Torq II Antriebssystem besteht im Wesentlichen aus einer Delrin Büchse, einem darin verzahntem Adaptor aus Messing und je nach Antrieb unterschiedlichen Montageteilen. Durch die Verwendung von modernsten Materialien wie korrosionsbeständigem Messing und neu entwickelten Kunststoffteilen wird jeder Anflug von Korrosion verhindert und die Haltbarkeit um ein Vielfaches verlängert. Die Kunststoff Manschette bietet den Vorteil eines gedämpften Antriebes, der vor Stößen, Schlupf und Verwindungen beim Schalten schützt. Sie mildert die Folgen von Unterwasserberührungen, indem sie sich vom System trennt (durchdreht) und schützt so den Motor, Getriebe und Propeller vor größeren Schäden. Das Design des Flo-Torq II Systems erleichtert dem Anwender die Installation und Austausch des Propellers. Alle Teile sind einzeln erhältlich und können bei Bedarf ausgetauscht bzw. in Ersatz mitgeführt werden.
Das MMPC Flo-Torq II System ist für folgende Motoren verfügbar:
- Mercury/ Mariner
- Force
- Johnson/ Evinrude
- Suzuki
- Volvo
- Honda
- Tohatsu
- Yamaha
Neue "X7" Legierung von Mercury Marine 
Mercury Ingenieure haben eine neue Legierung unter der Bezeichnung X7 entwickelt, die 30% härter und viermal länger haltbar ist, als der sonst gebräuchliche Edelstahl. X7 wurde erstmals in der Enertia Propellerserie verarbeitet und hat bereits beste Ergebnisse erzielt. Durch die besondere Härte der X7-Legierung können die Enertia und neuen Fury Propeller mit dünneren, gewichtsparenden Propellerblättern hergestellt werden. Weiters ist es möglich diese mit größerer Blattneigung und schärferen Führungskanten auszustatten, um eine weit agressivere Propellerblatt-Geometrie zu erreichen. Härterer Edelstahl für mehr Leistung ohne zusätzliche PS.
MMPC Performance Vent System

Das Performance Vent System von Mercury bietet erstmals die Möglichkeit Ihren Propeller individuell jeder Gegebenheit anzupassen. Je nach Anforderung (Beladung, Höhe,..) können die Ventilationsöffnungen an der Blatthinterseite geändert und damit das gewünschte Beschleunigungsverhalten reguliert werden.

Wirkungsweise:
In der Beschleunigungsphase können Abgase durch die Ventilationsöffnungen hinter dem Propellerblatt austreten. Es entsteht um die Propellerflügel ein Wasser-Luft-Abgas Gemisch, das es dem Propeller leichter macht, Drehzahl aufzunehmen und somit ist weniger Kraft erforderlich, um Ihn zu drehen. Je nach Größe der Ventilationsöffnungen strömt mehr oder weniger Luft/Abgas aus und es lässt sich so der Wirkungsgrad variieren. Mit zunehmender Geschwindigkeit, sobald sich die Gleitfahrt einstellt, lässt die Wirkung der Ventilationsöffnungen nach, die Abgase strömen auf direktem Weg durch die Nabe hinten hinaus, und der Propeller arbeitet nunmehr in reinem Wasser. Durch die Auswahl der PVS Stopfen kann das Beschleunigungsverhalten und die Zeit bis zur Gleitfahrt verändert werden.
